Studienpublikation
Studienpublikation
Studienpublikation
Studienpublikation
Studienpublikation
Mit der Studie »Denken fördern« zeigt der Bundesverband deutscher Stiftungen den Wert von Thinktanks als Instrumente wirkungsvoller Stiftungsarbeit auf. Die Studie vermittelt dabei das Innovationspotential von Thinktank-Arbeit und fordert Stiftungen auf, nicht nur projektgebunden zu fördern, sondern durch Entwicklung neuer Ideen und Impulse als Themenmotor für gesellschaftlichen Wandel zu agieren.
Mit der Studie »Denken fördern« zeigt der Bundesverband deutscher Stiftungen den Wert von Thinktanks als Instrumente wirkungsvoller Stiftungsarbeit auf. Die Studie vermittelt dabei das Innovationspotential von Thinktank-Arbeit und fordert Stiftungen auf, nicht nur projektgebunden zu fördern, sondern durch Entwicklung neuer Ideen und Impulse als Themenmotor für gesellschaftlichen Wandel zu agieren.
Mit der Studie »Denken fördern« zeigt der Bundesverband deutscher Stiftungen den Wert von Thinktanks als Instrumente wirkungsvoller Stiftungsarbeit auf. Die Studie vermittelt dabei das Innovationspotential von Thinktank-Arbeit und fordert Stiftungen auf, nicht nur projektgebunden zu fördern, sondern durch Entwicklung neuer Ideen und Impulse als Themenmotor für gesellschaftlichen Wandel zu agieren.
Mit der Studie »Denken fördern« zeigt der Bundesverband deutscher Stiftungen den Wert von Thinktanks als Instrumente wirkungsvoller Stiftungsarbeit auf. Die Studie vermittelt dabei das Innovationspotential von Thinktank-Arbeit und fordert Stiftungen auf, nicht nur projektgebunden zu fördern, sondern durch Entwicklung neuer Ideen und Impulse als Themenmotor für gesellschaftlichen Wandel zu agieren.
Mit der Studie »Denken fördern« zeigt der Bundesverband deutscher Stiftungen den Wert von Thinktanks als Instrumente wirkungsvoller Stiftungsarbeit auf. Die Studie vermittelt dabei das Innovationspotential von Thinktank-Arbeit und fordert Stiftungen auf, nicht nur projektgebunden zu fördern, sondern durch Entwicklung neuer Ideen und Impulse als Themenmotor für gesellschaftlichen Wandel zu agieren.
Sagen Sie uns
hello(at)fountainstudio.de
oder +49 (0)211 9098 9330
Sagen Sie uns
hello(at)fountainstudio.de
oder +49 (0)211 9098 9330
Sagen Sie uns
hello(at)fountainstudio.de
oder +49 (0)211 9098 9330
Sagen Sie uns
hello(at)fountainstudio.de
oder +49 (0)211 9098 9330
Sagen Sie uns
hello(at)fountainstudio.de
oder +49 (0)211 9098 9330
© fountain studio 2022
→ Impressum
→ Datenschutz
© fountain studio 2021
→ Impressum
→ Datenschutz
© fountain studio 2021
→ Impressum
→ Datenschutz
© fountain studio 2021
→ Impressum
→ Datenschutz
© fountain studio 2021
→ Impressum
→ Datenschutz